V:Süd
Vorarlberg Süd (V:Süd) ist eine Kooperation von 37 Gemeinden in den Regionen Walgau, Montafon, Klostertal-Arlberg, Großes Walsertal und Brandnertal. Diese Gemeinden arbeiten als Sozialplanungsraum zusammen, um gemeinsame Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Sozialbereich zu entwickeln.
Ziele:
- Überregionale Vernetzung
- Gemeinsame Erhebung von Grundlagen
- Quantitative Sozialraumanalyse für den Sozialplanungsraum „Vorarlberg Süd“
- Handlungsmöglichkeiten auf örtlicher, überörtlicher, regionaler und überregionaler Ebene identifizieren
- Mögliche Maßnahmen für aktuell dringliche Themen ableiten
- Stärkung des Wissens und der Kompetenzen der Gemeinde zum Thema „Wohnen“
Information zum ersten Projekt
Erster Themenschwerpunkt: Wohnen
In den kommenden zwei Jahren widmen sich die Gemeinden vertieft dem Thema „Wohnen in Vorarlberg Süd“. Es gibt viele aktuelle Fragen, die behandelt werden müssen, wie beispielsweise:
- Welche Handlungsmöglichkeiten haben Kommunen für leistbares, klimafittes Wohnen?
- Wie kann man mit leeren oder gering genutzten Gebäuden umgehen?
- Was trägt zu altersgerechtem Wohnen für alle Generationen bei?
- Für wen eignen sich Generationenhäuser?
